Der Rahmen wurde modifiziert: Vorne gibt es 20 Zentimeter Federweg, hinten sind es 230 Millimeter. In zwanzig Stufen lässt sich die Vorspannung des Zentralfederbeins einstellen.
Zu haben ist das Abenteuerbike in einer R- und einer einfacher ausgestatteten X-Version. Sie ist mit Alu- statt Speichenrädern ausgestattet und nicht ganz so üppig instrumentiert. Vorteil: Die X kommt mit 5799 Euro und damit 1500 Euro günstiger als die R-Version auf den Markt.